Garmin Running Dynamics Pod – Fortschrittlicher Laufsensor 🏃‍♂️📊

Normaler Preis CHF 72.50
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 72.50
Inkl. MWST
Marke: gar
Verfügbarkeit: 2 auf Lager
Artikelnummer: 1062
Normaler Preis CHF 72.50
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 72.50

Der Running Dynamics Pod ist ein leichter Clip-On-Sensor , der erweiterte Laufleistungsmesswerte liefert, mit denen Sie Ihre Laufform analysieren und verbessern können. Dieser 12 g schwere Sensor ist für die Verwendung mit kompatiblen Garmin-Smartwatches konzipiert, lässt sich unauffällig an Ihrem Hosenbund befestigen und überträgt Echtzeitdaten über Bluetooth.

Hauptmerkmale:

  • Erweiterte Laufmetriken : Berechnet und überträgt sechs wichtige Laufdynamikdaten an Ihre Garmin-Uhr.
  • Kompakt und leicht : Mit einem Gewicht von nur 12 Gramm ist es beim Laufen kaum spürbar.
  • Automatische Aktivierung : Schaltet sich automatisch ein/aus und spart so Batterielebensdauer.
  • Lange Batterielebensdauer : Die auswechselbare Batterie hält bis zu 1 Jahr (bei 1-stündiger Nutzung pro Tag).
  • Einfache Befestigung : Lässt sich sicher an Ihrem Hosenbund befestigen, für eine genaue Bewegungserkennung.

Gemessene Laufmetriken:

  1. Trittfrequenz : Schritte pro Minute (SPM).
  2. Balance der Bodenkontaktzeit : Misst die Balance zwischen dem linken und rechten Fuß (%) und hilft so, Ungleichgewichte zu erkennen.
  3. Schrittlänge : Die pro Schritt zurückgelegte Distanz (in Metern).
  4. Vertikale Schwingung : Misst die Wippbewegung des Oberkörpers (in cm).
  5. Vertikales Verhältnis : Das Effizienzverhältnis der vertikalen Bewegung zur Schrittlänge (%).
  6. Bodenkontaktzeit : Misst, wie lange Ihr Fuß pro Schritt auf dem Boden bleibt (in Millisekunden).

Kompatible Garmin-Geräte:

  • D2 Charlie
  • fēnix 5, 5S, 5X
  • fēnix Chronos
  • Forerunner 735XT, 935
  • quatix 5, quatix 5 Saphir

Warum den Running Dynamics Pod verwenden?

Der Running Dynamics Pod liefert wertvolle Einblicke in Ihre Laufleistung , indem er die Biomechanik verfolgt und Ihnen hilft , Schritt, Gleichgewicht und Haltung zu verbessern. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Läufer, die ihre Technik verfeinern und das Verletzungsrisiko verringern möchten. 🏃♀️💡